LGS 2023 Höxter

Höxter, DE
Leistungen
Fachplanung Spieleinbauten
Bauherrschaft
Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH
Beteiligte
KuKuk Spielwerk GmbH, Heinrich Nolte GmbH & Co. KG, Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH
Fläche
1.400m²
Planungszeitraum
2022–2023

Eddies Holzfabrik

Auf dem Gelände eines ehemaligen Holzsägewerks entstand für die Landesgartenschau ein vielseitiger Spielplatz. Das Thema Holzverarbeitung sollte in den Spielgeräten aufgegriffen werden. Studio Mätsch, damals KuKuk Freiflug, erzählte in ihrem Konzept die Geschichte von Eddie, dem tollpatschigen Holzarbeiter und konnte so den Wettbewerb für sich gewinnen.

Es entstanden 4 Bereiche, welche die Arbeitsschritte spielerisch darstellen. Zunächst wird das Holz in Wald geschlagen. Dieser besteht aus konstruierten, teils gefällten Bäumen mit Kletter- und Balancierelementen aus Holz und Seilen.

Anschließend wird das Holz zu Eddies Holzfällerhütte gebracht. Der Sandspielbereich mit Balancierelementen und dem Spielhäuschen ist das der ideale Platz für die Kleinen.

Die Holzfabrik bietet anspruchsvollere Kletter-, Hangel- und Balancierstrecken, welche verschiedene Produktionsschritte widerspiegelt.

Höhepunkt ist schließlich das Holzlager. Es wurde in das restaurierten Spänesilo integriert.

Lageplan
Luftbild Spielplatz Eddies Holzfabrik
Skizze Wald
Kletterwald
Skizze Eddies Holzfällerhütte
Kleinkindspielbereich Eddies Holzhütte im Sand
Skizze Eddies Holzfabrik
Eddies Holzfabrik Kletterstruktur
Skizze Lager Turm Eddies Holzfabrik
Beton-Turm Inneraum mit Kletterstruktur
Turm außen mit Röhrenrutsche und Kastenrutsche innen mit Kletteraufstig mit Podesten, Seilen und Netzen
Turm Innenraum Kletteraufstig mit Podesten, Seilen und Netzen
Let's mätsch
Zusammen wird’s ein Kinderspiel. Anrufen oder direkt ein Mätsch mit Studio eingehen. Einfach anfragen . Wer weiter mätschen will, bleibt mit Newsletter dran.